Mit der anderen Eva spreche ich dieses Mal über das Thema Bücher & Lesen. Wir verraten nicht nur, welche Autor:innen und Bücher uns schon lange begleiten, sondern auch, was unsere größten Le...
2 1/2 Jahre nach unserem Gespräch über Podcasts greifen Mona und ich das Thema wieder auf und schauen uns an, was sich in der Zwischenzeit verändert hat. Welche neuen Lieblingspodcasts sind hinz...
Mit Carmen spreche ich über das Thema Stadt & Land. Carmen ist auf dem Dorf groß geworden, ich selbst bin in einer Großstadt aufgewachsen. Mehr als 10 Jahre, nachdem wir uns in einer noch gr...
Mit Eva (oder auch: der anderen Eva) spreche ich über "unser Dasein als Bibliothekarinnen", wie sie es formuliert. Wir erzählen, wie wir in der Bibliothekswelt gelandet sind und wohin es uns nac...
Mit Paula spreche ich über das Thema Spontaneität. Wir erzählen von Spontan-Aktionen in unserem Leben, die uns in Erinnerung geblieben sind. Warum nicht einfach mal einer plötzlichen Eingebung f...
Mit Jule spreche ich über das Thema Arbeiten in der Pandemie. Unsere Arbeitsbedingungen könnten unterschiedlicher kaum sein: Jule ist selbstständige Fotografin, ich bin Bibliothekarin im öffentl...
Mit Fanny spreche ich über das Thema Filme & Serien. Während in der Corona-Pandemie die Streamingdienste boomen und die Kinos ums Überleben kämpfen, stellen wir uns Fragen wie: Muss man wirk...
Mit Christiane spreche ich über das Thema Jugend. Wir wurden beide 1990 geboren und blicken nun zurück auf unsere Teenie-Jahre. Dabei besprechen wir vielfältige Aspekte wie Mode, Musik, Berufswü...
Mit Carl spreche ich über das Thema Alkohol. Es geht um Vor- und Nachteile des Alkoholkonsums, um Geschichten von Betrunkenen, eine schräge wissenschaftliche Theorie, und darum, wie es ist, wenn...
Mit Mona spreche ich über das Thema Podcasts. Wir erzählen, wie wir auf Podcasts gestoßen sind und warum und zu welchen Gelegenheiten wir sie hören. Außerdem haben wir die Top 5 unserer jeweilig...